Mit dem EU-geförderten Erasmus+-Projekt RARE – Remote Areas Revitalization through Digital Engagement – sollen bestehende, innovative Initiativen in ländlichen Regionen z. B. im Bereich nachhaltiger Tourismus, Digitalisierung oder
Gemeinschaftsentwicklung mit der wachsenden Zielgruppe von digitalen Nomad*innen und ortsunabhängigen Fachkräften verbunden werden. Ziel ist es, neue Impulse für strukturschwächere Regionen zu setzen und gleichzeitig ihre kulturelle und soziale Eigenart zu stärken.