Newsletter abonnieren
Abo
Die fortschreitende Digitalisierung prägt die zukünftige Entwicklung des Tourismus – von wegweisenden Technologien bis zu neuen Trends im Datenmanagement. Gemeinsam mit Branchenakteur*innen, Technologieexpert*innen und Entscheidungsträger*innen gilt es, innovative Wege zu finden, um Reiseerlebnisse zu optimieren und den vielfältigen Ansprüchen der Reisenden gerecht zu werden.
Damit Sie in Zukunft nichts mehr verpassen.
Newsletter abonnieren
Alle anzeigen
vor 19 Tagen | News
Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in die gemeinsame touristische Datenbank eintragen und von einer großen Reichweite über die verschiedensten Kanäle profitieren.
5717 Aufrufe
|22 Empfehlungen
22
|1 min
vor 1 Monat | News
Der Touristenfischereischein kann ab sofort digital erworben werden.
472 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|37 sek
vor 1 Monat | News
Benutzerfreundlicher Chatbot unterstützt bei der Eingabe touristischer Daten.
445 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|24 sek
vor 2 Monaten | News
Informationsnetzwerk der Tourismusmarketingorganisationen in Mecklenburg-Vorpommern
1516 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|2 min
vor 2 Monaten | News
Erfolgsfaktoren und Praxistipps für die Tourismusbranche: Benjamin Buhl und Stefan Möhler, Geschäftsführer der netzvitamine GmbH, gaben in ihrem Workshop einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends, innovative Vertriebskonzepte und praxisorientierte Tipps für touristische Anbieter in Mecklenburg-Vorpommern, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein.
491 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|5 min
vor 3 Monaten | News
Auf den MV-Tourismustagen 2024 stand die Transformation des Tourismus durch Künstliche Intelligenz im Fokus. In seiner Session "KI statt K.O." stellte Matthias Burzinski von destinetCHANGE dar, wie KI die Arbeit im Tourismus grundlegend verändert und welche Chancen sich daraus ergeben.
681 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|3 min
vor 3 Monaten | News
In Zusammenarbeit mit dem Ostdeutschen Sparkassenverband und dem dwif präsentierte Markus Michels, Geschäftsführer der CREA Werbeagentur, im Workshop „Zukunftssicherung: Fachkräfte im Kontext von KI“ praxisnahe Ansätze für den erfolgreichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Tourismusmarketing.
672 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|3 min
vor 3 Monaten | News
Der Endkunden-Newsletter des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern wird monatlich an mehr als 38.000 Empfänger (Stand November 2024) mit aktuellen Reisethemen und Angeboten aus dem Urlaubsland versendet.
1175 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|32 sek
vor 4 Monaten | News
Online-Infoveranstaltung für Anbieter von Erlebnisleistungen am 02. Oktober 2024 von 14:00 bis 15:00 Uhr
753 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|1 min