Newsletter abonnieren
Abo
Die fortschreitende Digitalisierung prägt die zukünftige Entwicklung des Tourismus – von wegweisenden Technologien bis zu neuen Trends im Datenmanagement. Gemeinsam mit Branchenakteur*innen, Technologieexpert*innen und Entscheidungsträger*innen gilt es, innovative Wege zu finden, um Reiseerlebnisse zu optimieren und den vielfältigen Ansprüchen der Reisenden gerecht zu werden.
Damit Sie in Zukunft nichts mehr verpassen.
Newsletter abonnieren
Alle anzeigen
vor 23 Stunden | News
Ob für die offenen Ateliers, Werkstätten und Galerien zu KunstOffen vom 7. bis 9. Juni 2025, das Wochenende der "Offenen Gärten" am 14. und 15. Juni 2025 oder die MittsommerRemise, das Festival der Gutshäuser, am 21. und 22. Juni 2025, Anbieter*innen sollten jetzt passende Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in die gemeinsame touristische Datenbank eintragen und von einer großen Reichweite über die verschiedensten Kanäle profitieren.
6904 Aufrufe
|24 Empfehlungen
24
|1 min
vor 2 Tagen | News
Ob KI, Open Data oder digitale Gästeinformation – digitale Entwicklungen sind weiterhin starke Treiber für Veränderungen im Tourismusmanagement. Doch wie weit ist die Digitalisierung in den Destinationen inzwischen vorangeschritten?
105 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|2 min
vor 16 Tagen | News
Webseiten einfach und effektiv übersetzen
265 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|17 sek
vor 22 Tagen | News
Eine Business Intelligence-Lösung (BI) für den MV-Tourismus hat das Potenzial, mehr zu verändern als nur den Tourismus.
312 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|3 min
vor 30 Tagen | News
Von der Kasse bis zur Einzahlung am Praxisbeispiel von Karls Erlebnis-Dorf
356 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|18 sek
vor 2 Monaten | News
Im Bereich Marktbearbeitung betrachtet die Digitalstrategie für den Tourismus diejenigen Handlungsfelder, die direkt auf die Service- und Angebotsentwicklung, die Vermarktung und den Vertrieb einwirken – immer ausgerichtet an den Bedürfnissen der Gäste und der strategischen Markenführung.
165 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|1 min
vor 2 Monaten | News
In diesem Bereich legt die Digitalstrategie des Tourismus einen klaren Schwerpunkt: Gelingt es, das Wissensmanagement in den im Folgenden beschriebenen Handlungsfeldern zu verbessern, wird sich auch die Digitale Reife im Land verändern, was zu dem erforderlichen Digitalisierungsschub auf verschiedenen Ebenen führen kann. Die systematische Erfassung, Aufbereitung und Vernetzung von Wissen ist zentral dafür.
152 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|1 min
vor 2 Monaten | News
Die Digitalisierung stellt die Tourismusbranche vor große Herausforderungen, bietet aber zugleich immense Chancen, um effizienter zu arbeiten, neue Gäste zu gewinnen und das Reiseerlebnis zu verbessern.
588 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|60 sek
vor 2 Monaten | News
Die Digitalstrategie für den Tourismus hat im Bereich digitale Ressourcen den Fokus auf die grundlegenden Voraussetzungen der Digitalisierung im Tourismus gelegt. Die empfohlenen Maßnahmen verbessern die digitale Infrastruktur, optimieren die Systemlandschaft und sichern Qualitätsstandards.
166 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|58 sek